StartseiteWir über unsAufsperrtechnikenSchliesszylinderSchliessanlagenEinbruchschutzAktuellesTresorLinksDienststellenGalerieBlogGästebuch

Einbruchschutz:

Hinweise

Türabsicherung

Fensterabsicherung

Alarmanlagen

Allgemein:

Startseite

Impressum

Kontakt

Haftungsausschluss

Datenschutz

Sitemap

Einbruchschutz

Da die Zahl der Einbrüche immer weiter steigt, sollten Sie Ihr Anwesen gegen Einbruch mit
» mechanischen Sicherungen schützen. Ein Einbruch dauert meist nur wenige Minuten und richtet nicht nur Materielle sondern es können auch Psychische Schäden bei den Betroffenen auftreten. Schützen Sie auch Ihre » Fenster z.B. im Erdgeschoß. Ein geschlossenes, nicht geschütztes Fenster ist mit wenigen Handgriffen aufgehebelt und aufgebrochen. Schliessen Sie beim Verlassen Ihres Anwesens auch Ihre Fenster, ein gekipptes Fenster ist mit geringen Mitteln zerstörungsfrei in wenigen Minuten geöffnet.

Hoffentlich erleben Sie so etwas nie

AUFSPERRMEISTER

Einbruch in einer Türe



Rausgerissenes Schliessblech, demolierte Türe und Türstock

Beugen Sie vor, das so etwas nicht passiert

AUFSPERRMEISTER

Einbruch mit roher Gewalt



Sichtbare Sicherungsmassnahmen können Einbrecher abhalten, so das der Einbruchsversuch schon durch
"in Augenscheinnahme des Objektes" durch den Einbrecher vermieden werden kann. Sichtbare Absicherung kann Sie vor Einbruch schützen.
Absicherungen sollten gut durchdacht sein, denn was hilft ein Sicherheitsschloss in einer Türe wenn es nicht durch einen Sicherheitsbeschlag mit Zylinderschutz geschützt wird oder das Schliessblech durch einen Tritt gegen die Türe aus dem Türstock heraus gerissen wird.
Sicherheit ist Sache des Fachmannes, wir
» beraten Sie gerne. Unsere langjährige Erfahrung wird Sie Überzeugen.

Auf Wunsch führen wir auch
» Sicherheitsberatungen vor Ort durch.



» nach oben